Symposium zu Positionen und Vernetzung des Zeitgenössischen Zirkus im Rahmen des Zirkustheater-Festivals EMPIRE OF FOOLS im Juni 2022 in Dresden
Ein herzliches Willkommen allen Künstler*innen, Veranstalter- und Kurator*innen sowie allen Zirkusfreund*innen!
Neben dem lebendigen Austausch während des Programms in spontanen Runden bieten wir auch eine professionelle Plattform für Zirkus- und Theatermacher*innen an:
Vom 20. bis 23. Juni 2022 findet dafür die CONFERENCE OF FOOLS statt – ein Symposium zur Positionsbestimmung und Netzwerkarbeit des Zeitgenössischen Zirkus. Gemeinsam mit dem Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus (BUZZ) schaffen wir im Festivalzentrum – im Zentralwerk Dresden – ein Austauschforum mit Gesprächen, Präsentationen von Best-Practice-Modellen, Kontaktbörse und Gesprächen zu ausgewählten Zirkus-Produktionen, die das Genre auf produktive Weise hinterfragen.
Wir haben Festivalmacher:innen-, Veranstalter:innen, Programmgestalter:innen und Förderer eingeladen, die langjährige Erfahrungen mit dem Zeitgenössischen Zirkus gesammelt haben oder die ihr Interesse für den Zirkus gerade erst entdecken.
Das Programm der CONFERENCE OF FOOLS vom 20.-23. Juni 2022:
Montag, 20.06.2022
ab 16:00 Uhr | Ankunft, Akkreditieren und Buffet | Zentralwerk |
17:00 – 19:00 Uhr | KONTAKTBÖRSE Zeitgenössischer Zirkus | Zentralwerk |
20:00 Uhr | QUESTIONS TO THE ENDLESS – Performance Laurence Selber (CH) | Zentralwerk |
21:30 Uhr | INSZENIERUNGSGESPRÄCH „Question to The Endless“ mit Laurence Felber, Roman Müller, Markus Lerch | Zentralwerk |
anschließend | FESTIVAL-CLUB | Zentralwerk |
Dienstag, 21.06.2022
13:00 Uhr | Mittagessen | Zentralwerk |
15:00 – 16:30 Uhr | BEST PRACTICE MODELLE – PANEL 1: KOOPERATIONEN IM/MOBILITY – Eine Koproduktion zwischen LOTTE MUELLER und HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste: EIN BEISPIEL. Mit Lotte Mueller und André Schallenberg (EZK Hellerau). | Zentralwerk |
16:30 – 18:00 Uhr | BEST PRACTICE MODELLE – PANEL 2: RESIDENZEN Die Praxis der Residenzpartnerschaften am Chamäleon Theater Berlin, z.B. mit der Compagnie Raum 305. Mit Anke Politz (Intendantin Chamäleon Theater), Moritz Haase, Philipp Boë, Jarnoth (Raum 305). | Zentralwerk |
19:00 Uhr | RESPONSIVE ROUND – Performance Klub Girko (D) | Zentralwerk |
20:00 Uhr | DANCE ME TO THE BALL – Performance Jeanine Ebnöther Trott (CH) | Zentralwerk |
21:30 Uhr | INSZENIERUNGSGESPRÄCH „Responsive Round“ und „Dance Me To The Ball“ mit Jeanine Ebnöther Trott, Klub Girko, Markus Lerch und Heiki Ikkola | Zentralwerk |
anschließend | FESTIVAL-CLUB | Zentralwerk |
Mittwoch, 22.06.2022
11:00 – 12:30 Uhr | BEST PRACTICE MODELLE – PANEL 3: FESTIVALS ALS INNOVATIONSMOTOREN Besonderheiten der Zusammenarbeit von Zirkuscompagnien und Theaterhäusern, Tendenzen und Perspektiven in der Entwicklung des Genres. Roman Müller (CirquAarau), Jens-Uwe Sprengel (UNIDRAM, Winterzirkus Potsdam) im Gespräch mit Heiki Ikkola | Zentralwerk |
15:00 – 17:00 Uhr | PODIUMSGESPRÄCH: „ZUR DNA DES ZIRKUS UND SEINER BESONDEREN POESIE“ mit Jenny Patschovsky, Thomas Oberender, Tim Behren | Zentralwerk |
17:00 Uhr | BOATE – Performance von Cirques Rouages (F) | Zentralwerk |
18:00 Uhr | RESPONSIVE ROUND – Performance Klub Girko (D) | Zentralwerk |
20:00 Uhr | EMPIRE OF FOOLS – Performance Cie. Roikkuva (CH) | Zirkuszelt Alaunpark |
Donnerstag, 23.06.2022
NETZWERKTREFFEN BUNDESVERBAND ZEITGENÖSSISCHER ZIRKUS & ZIRKUS ON (BUZZ)
10:00 Uhr | BEGINN Zirkus verorten | Zentralwerk |
10:30 Uhr | GRUSSWORT vom Festivalpartner (TBC), Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. (BUZZ) & Zirkus ON – dem Kreationsbündnis für zeitgenössische Zirkuskunst in & aus Deutschland | Zentralwerk |
10:45 – 11:30 Uhr | IMPULSVORTRAG: KREATIONSBÜNDNIS Andree Wenzel (Künstlerische Leitung Zirkus ON) | Zentralwerk |
11:45 – 12:45 Uhr | PODIUMSGESPRÄCH: LOKALESZENE Moderation: Anke Politz | Zentralwerk |
12:45 – 13:00 Uhr | Q&A – Zeit für Fragen | Zentralwerk |
13:00 Uhr | Mittagessen | Zentralwerk |
14:00 – 14:50 Uhr | BAR CAMP – Thementischgruppen | Zentralwerk |
15:00 – 16:00 Uhr | INFORMELLER AUSKLANG | Zentralwerk |
18:00 Uhr | EMPIRE OF FOOLS – Performance Cie. Roikkuva (CH) | Zirkuszelt Alaunpark |
20:00 Uhr | MANDRAGORA – Performance Jan Jedenak (D) | Zentralwerk |
21:30 Uhr | INSZENIERUNGSGESPRÄCH „Empire Of Fools“ und „Mandragora“ mit Roikkuva, Roman Müller, Jan Jedenak, Jonas Klinkenberg und Heiki Ikkola | Zentralwerk |
anschließend | FESTIVAL-CLUB | Zentralwerk |
Weitere Inszenierungsgespräche:
24.06.2022 21:30 Uhr | INSZENIERUNGSGESPRÄCH „My Body Is Your Body“ mit Overhead Project, Sabrina Sadowska, Anne-Cathrin Lessel | TheaterRuine St. Pauli |
25.06.2022 23:00 Uhr | INSZENIERUNGSGESPRÄCH „Wir wollen nie nie nie“ mit Raum 305, Tim Sandweg, Heiki Ikkola | Zentralwerk |