Emma Laule & Alba de Miguel (D)

Emma Laule & Alba de Miguel (D)

28.06.2025 | 19:30 Uhr | Gutmann-Saal Societaetstheater | TICKETS

Dauer: 60 Minuten | für Menschen ab 6 Jahren

Emma Laule machte 2016 ihren Abschluss an der Zirkusschule ACAPA in Tilburg, die sich auf das Vertikalseil spezialisiert hat. Seitdem war sie an zahlreichen Projekten zwischen Tanz, Theater, Film und zeitgenössischem Zirkus beteiligt. Derzeit tritt sie mit der Black Box Circus Company, Common Ground, Cirque Bouffon und Hydra Collective auf. In den letzten Jahren hat sie sich auf die Kreation eigener Stücke konzentriert. Ihre Produktionen Wolfskind und Elective Affinities wurden vom Fonds DaKu unterstützt. Sie ist Teil des diesjährigen PAP-Mentoring-Programms, engagiert sich in der Feministischen Zirkusinitiative und gehört zum Projektleitungsteam des Zeit für Zirkus Festivals 2023, dem deutschen Pendant zu la Nuit du Cirque.

Alba de Miguel schloss 2015 ihr Studium am Royal Conservatory of Dance Mariemma ab und setzte ihre Ausbildung an der SEAD Academy in Salzburg fort. Anschließend tourte sie international mit verschiedenen Projekten und Kompanien, unter anderem mit einer der renommiertesten Tanzkompanien Deutschlands Toula Limnaios. Seit 2022 konzentriert sie sich auf die Choreografie und Regie ihrer eigenen Arbeiten.

Cesar Balleyguier ist ein Jazz-Posaunist mit internationalen Einflüssen (New Orleans, Spanien, Türkei). Seit etwa 7 Jahren mischt er akustische Instrumente mit Synthesizern und synthetischen Klängen und schafft damit Klanglandschaften für Tanzproduktionen. Beispiele dafür sind das Nein9-Kollektiv, das seine Arbeit Continuing with what has been selected & Cesar B. letztes Jahr im Dock 11 präsentierte, oder die Zirkustanzproduktion Catoptric von Black Box Circus.

PERMEABLE BODIES

Es ist ein ungewöhnlicher Zirkusapparat: ein Mobilé aus Metallstäben, Seilen und grauen Granitsteinen. In ihm werden die Suche nach dem Gleichgewicht und die Begegnung zwischen Schwerkraft und Schwerelosigkeit visualisiert. Die Installation wächst im Laufe des Stücks langsam zusammen, wobei die einzelnen Teile als Begegnungspartner für die beiden Performerinnen mit besonderer Sorgfalt und Aufmerksamkeit behandelt werden. Dahinter verbirgt sich die Frage nach einer neuen Wertigkeit der Dinge in einer anthropozentrischen Welt, die durch Überkonsum und Massenproduktion auf ihre eigene Zerstörung zusteuert. Was wäre, wenn wir achtsamer mit uns selbst umgehen würden? Mit den Menschen um uns herum, mit Tieren und sogar mit Dingen? Was wäre, wenn wir durchlässiger wären?

ENGLISH VERSION:

It is an unusual circus apparatus: a mobilé made of metal rods, ropes and gray granite stones. In it the search for balance and the encounter between gravity and weightlessness are visualised. In Permeable Bodies, the installation slowly grows together over the course of the piece, with the individual parts being examined for their properties and treated with particular care and attention as encounter partners for the two performers. Underlaying is the question of a new valence of things in an anthropocentric world that is heading towards its own destruction through overconsumption and mass production. What if we were more mindful of ourselves? With the people around us, with animals and even with things? What if we were more permeable?

Konzept, Regie und Performance: Emma Laule | Choreographie & Performance: Alba de Miguel | Musik: Cesar Balleyguier | Licht-Design: Anton Ihlenfeldt, Ole Büttner |Szenografie & Kostüme: Emma Laule | Künstlerische Assistenz: Miguel Gonzalez Padilla | Advisor: Ana Jordão, Benjamin Richter, Karoline Aåmas | Produktion: Nicole Meier (art revolution)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.